Ich hassliebe Cashback đŸ˜±

FĂŒrs Einkaufen bezahlt werden!?

Viele Leute sind fasziniert von Cashback: Ich werde fĂŒrs Einkaufen auch noch bezahlt!? Hm, nicht ganz. 😉

Cashback bedeutet, dass du anteilig von deiner Ausgabesumme Geld zurĂŒck erhĂ€ltst. Das suggeriert eben auch: wenn ich mehr Geld ausgebe, spare ich mehr! So funktioniert Marketing - und das funktioniert leider sogar ziemlich gut. 🙄

Zeig mir deine EinkÀufe, Baby!

Dir sollte bewusst sein, dass du mit der Nutzung von Cashback-Programmen den Anbietern erlaubst, dein Einkaufsverhalten zu analysieren. Ich selbst bin sehr technikaffin und probiere gerne neue Dinge aus. Trotzdem solltest du dir gut ĂŒberlegen, welche Apps du auf dein Handy herunterlĂ€dst - nur um potentiell ein paar Cent zu sparen. ☠


Gefahrenzone

Ich nutze Cashback-Programme nur dort, wo ich ohnehin einkaufe. Als mein Konsumverhalten jedoch noch recht unreflektiert war, habe ich Cashback genutzt, um ein besseres GefĂŒhl beim Geld ausgeben zu bekommen. Ich bemerkte einige Muster in meinem Verhalten:

  1. Ich ging bevorzugt in SupermĂ€rkte, die teurere Produkte hatten als die Discounter. DafĂŒr akzeptierten sie aber meine Payback Karte. 💾

  2. Ich kaufte mehr und öfter, besonders wenn es gerade eine Sonderaktion gab oder ich einen besonders hohen Coupon hatte. 💾

  3. Ich kaufte Sachen lieber direkt neu online und sammelte dort Cashback Punkte anstatt erstmal gebraucht zu schauen. 💾


unsplash-image-Xeo_7HSwYsA.jpg

Die Dosis ist wichtig

Vermutlich wÀre mein Einkaufsverhalten ohne Cashback anders. Inzwischen versuche ich eine gute Mischung hinzubekommen:

🚀 Ich nutze Payback, inzwischen auch als App.

🚀 Karte und Papier-Coupons können jedoch eine gute Alternative fĂŒr dich sein. So gibst du etwas weniger Daten preis.

🚀 Wenn ich einen Einkauf plane, schreibe ich vorher auf jeden Fall eine Einkaufsliste und halte mich auch daran.*

Achtung Konsumfalle

😜 Beobachte dein Konsumverhalten und ob und wie Rabatte und Cashback einen Einfluss darauf haben. Vielleicht kannst du Apps deinstallieren, die dich immer wieder in Versuchung fĂŒhren oder immerhin die Benachrichtigungen ausschalten. Finde heraus, was fĂŒr dich am besten funktioniert. ❀


unsplash-image-5HqtJT2l9Gw.jpg

Mach dir einen Plan

Ich kaufe gerne Dinge auf Vorrat, also eben auch zweimal Shampoo, Wimperntusche und Co. DafĂŒr gehe ich dann seltener einkaufen und komme auch weniger in die Versuchung Dinge zu kaufen, die ich nicht brauche. ⛔

Was du wirklich bekommst

AbhĂ€ngig vom Programm, bekommst du bei Cashback Anbietern PreisnachlĂ€sse auf Produkte, eine GeldrĂŒckerstattung oder Wertpapieranteile (das geht z.B. in einem comdirect-Depot). FĂŒr Dinge, die du ohnehin konsumierst, kann die Nutzung von Cashback durchaus Sinn machen. Sei bitte trotzdem vorsichtig, denn


Leider keine Geschenke fĂŒr dich

Cashback Anbieter machen uns keine Geschenke, sondern sie wollen uns zum Kauf anregen indem sie Rabatte anbieten. Mein Tipp an dich: beobachte dich ganz genau selbst und nutze nur die Angebote, die zu deinem moderaten Konsumverhalten beitragen. Das Ziel ist: mehr Geld in deiner Tasche und nicht weniger! 🎯đŸ’ȘđŸ»


So funktioniert Cashback fĂŒr dich:

📌 PrĂŒfe welche Cashback-Programme bei deinen Lieblings- (Online-) Shops angeboten werden.

📌 Bist du mit der Nutzung deiner Daten einverstanden?

📌 Lohnt sich das Programm wirklich fĂŒr dich?

📌 Beobachte dein Konsumverhalten: Kaufst du bei der Nutzung von Cashback mehr?

📌 Plane deine EinkĂ€ufe mithilfe von praktischen Apps, um ImpulseinkĂ€ufe zu vermeiden.

📌 Lösche Apps und Newsletter, die dich nur noch weiter zum Kauf anregen.

📌 Lass dir die Cashback-Erlöse am besten direkt auszahlen statt sie gegen PrĂ€mien oder Gutscheine einzutauschen. Das ist oft gut versteckt, aber bei Payback geht das z.B. hier.


* FĂŒr das FĂŒhren von Einkaufslisten empfehle ich die Apps Microsoft To Do oder Bring. Beide Apps können mit anderen Personen synchronisiert werden und sind kostenlos. Ich fĂŒhre dauerhaft mehrere Listen: Supermarkt, Drogerie, Möbelschwede, Baumarkt etc. Wenn ich mal in der NĂ€he bin, weiß ich sofort, was ich noch besorgen wollte.



Finanzcoach Bianka

So kann ich dir weiterhelfen!

1.Das Starterpaket: DEINE SCHNELLE FINANZÜBERSICHT

Du willst endlich anfangen mit dem Thema Geld, aber dir fehlt der Plan? In drei einfachen Schritten mit Videomodulen und reichlich Vorlagen & Zusatzmaterial leite ich dich durch dein Finanzchaos. Sichere dir mein Starterpaket und gewinne schnell einen kompletten Überblick ĂŒber deine finanzielle Situation. Zum Starterpaket

2. Crashkurs Finanzen: DAS MOTIVIERENDE GRUPPENCOACHING

Du wolltest das Thema Finanzen eigentlich schon lĂ€ngst abgehakt haben, aber verlierst zwischendurch immer wieder die Motivation? Mit meiner tatkrĂ€ftigen UnterstĂŒtzung lernst du in nur 10 Wochen die Basics rund ums Thema Finanzen kennen - von Money Mindset ĂŒber Budgeting bis zur Altersvorsorge mit ETFs und kommst direkt in die Umsetzung! Ich starte regelmĂ€ĂŸig neue DurchgĂ€nge. Steig ein und lass dich von den gemeinsamen Live-Calls mitziehen! Zum Crashkurs Finanzen

3. 1:1 Mentoring: DEINE DIREKTE UNTERSTÜTZUNG

Ich unterstĂŒtze dich ĂŒber 6-8 Wochen in mehreren EinzelgesprĂ€chen bei deinen finanziellen Herausforderungen. Dabei setzen wir den Schwerpunkt dort wo du ihn brauchst: Hast du Angst beim Thema Geld etwas falsch zu machen? Strauchelst du beim Konsumverhalten? Du brauchst deine Zahlen schwarz auf weiß? Lass uns darĂŒber sprechen, wie ich dir helfen kann. Hier kommst du zum kostenlosen KennenlerngesprĂ€ch: Zum 1:1 Mentoring



Unbeauftragte Werbung: Dieser Artikel enthĂ€lt Werbe-Links. Wenn du dich ĂŒber meinen Link bei Payback anmeldest, bekommst du ein Guthaben von 200 Punkten. Dies entspricht 2,00 €. Ich bekomme dasselbe als WerbeprĂ€mie. Dir entsteht kein Nachteil. Danke, dass du mich damit bei meiner Arbeit unterstĂŒtzt.

Dir gefallen meine Inhalte? Dann freue ich mich ĂŒber eine virtuelle Kaffeespende von dir! Das geht ganz easy ĂŒber Buymeacoffee. Ich danke dir von ❀!


Auch interessant fĂŒr dich

 

ZurĂŒck
ZurĂŒck

Finanzen bei Trennung und Wechselmodell - So sind wir aufgestellt!